Neuigkeiten

  • Praktischer Igelschutz am Betrieb: 25 neue Winterquartiere gebaut

    • Erstellt:

    Wer wusste schon, dass ein Igel 6.000–8.000 Stacheln aus Keratin trägt – und als Insekten- und Fleischfresser besonders gerne Raupen, Käfer und sogar Babymäuse verspeist?

    Spätestens jetzt wissen es die Teilnehmer:innen der beiden Praxis-Werkstätten, die im Herbst stattgefunden haben. „Praktischer Igelschutz am Betrieb“ lautete das Motto der Veranstaltungen in Himmelberg (Kärnten) und St. Radegund (Steiermark).

    Neben vielen spannenden Infos zu unseren heimischen Igelarten wurde auch fleißig gebohrt und geschraubt: Rund 25 Winterquartiere sind für die stacheligen Freunde entstanden – damit sie gut geschützt und gesund durch den Winter kommen.

    >>Alle Infos gibt es hier zum Nachlesen!

    Ein herzliches Dankeschön an alle Referent:innen und Gastgeber:innen!

     

ältere Nachrichten