Neuigkeiten

  • Greifvögel als Mäusejäger: Praxiswerkstatt mit Dr. Wirtitsch

    • Erstellt:

    Nach dem Winter sind die Wiesen durchlöchert? Schadnager wie Wühlmäuse waren fleißig am Werk und haben ihre Spuren hinterlassen? In solchen Fällen kann es von Vorteil sein, die Jäger dieser Schadnager mithilfe von Ansitzstangen zu unterstützen. Denn Greifvögel können erhebliche Energie einsparen, indem sie von einer Ansitzstange aus ihre Beute erspähen, anstatt ständig in der Luft zu kreisen. Bei dieser Praxiswerkstatt wurden unter Anleitung des Biologen Dr. Wirtitsch gemeinsam mit etwa 20 Bauern und Bäuerinnen solche Ansitzstangen gebaut. Diese können entweder direkt in der Wiese aufgestellt oder als Erweiterung eines Zaunpfahls angebracht werden. Dr. Wirtitsch beeindruckte die Teilnehmer mit seinem umfassenden Wissen. Bei einem Rundgang über den Hof hatten die Teilnehmer außerdem die Gelegenheit, häufige Greifvögel wie Turmfalken, Mäusebussarde und Sperber zu beobachten. Der eindrucksvolle Nachmittag fand erst am Abend sein Ende, während dem noch angeregt diskutiert wurde. Ein herzliches Dankeschön gilt der Bäuerin Isa Priebernig, die mit dem ÖKL gemeinsam diese Praxiswerkstatt veranstaltet hat!

     

ältere Nachrichten